Hinweis zur Nutzung von Cookies
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät platziert werden, und einen Benutzer bei erneuter Nutzung der Seite wiedererkennen. Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote an Ihre Bedürfnisse anzupassen, Ihnen die Nutzung unserer Services zu erleichtern, und zu analysieren, wie unsere Dienste arbeiten und verwendet werden. Sie können in Ihrem Browser Einstellungen vornehmen, um die Verwendung von Cookies zu steuern, zum Beispiel dass vor der Verwendung eines Cookies Ihre Einwilligung eingeholt werden muss, oder Cookies generell blockiert werden. Unsere Services funktionieren aber nur dann ordnungsgemäß, wenn die Verwendung von Cookies nicht deaktiviert wurde.
Verwendung von Google Tag Manager
Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, ein Dienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Der Google Tag Manager ermöglicht es uns, Website-Tags zentral über eine Oberfläche zu verwalten. Tags sind kleine Code-Elemente, die dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Wirkung von Online-Werbung und Kanälen zu erfassen, Remarketing und Zielgruppen-Targeting einzurichten sowie unsere Website zu testen und zu optimieren.
Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Er sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Auf diese Daten hat der Google Tag Manager keinen Zugriff.
Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen (z. B. durch Einwilligungseinstellungen im Consent-Tool), bleibt diese Deaktivierung für alle Tracking-Tags bestehen, die über den Google Tag Manager eingebunden sind.
Rechtsgrundlage
Die Nutzung des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Verwaltung der eingesetzten Tracking-Tools).
Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Consent-Management-Tool), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 165 Abs. 3 TKG 2021. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Datenübermittlung
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übertragen werden. Google hat sich zur Einhaltung des EU-U.S. Data Privacy Framework verpflichtet. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
sowie unter diesen Link